Als AuPair bist du für eine vorab vereinbarte Stundenanzahl pro Tag für die Kinderbetreuung und leichte Hausarbeit zuständig. Mahlzeiten oder Snacks für Kinder zuzubereiten gehört bei Gastfamilien auch öfters dazu. Die Gastfamilie zeigt dir alles und erklärt dir auch, was sie von dir erwartet. Ein Stundenplan ist in den meisten Fällen bereits vorhanden, da die meisten unserer Gastfamilien schon seit Jahren AuPairs haben. Wenn nicht, stellen sie diesen mit dir zusammen. Du kannst dich aber auch gerne selber einbringen und Aktivitäten mit den Kindern vorschlagen.
In deiner Freizeit kannst du einen Sprachkurs besuchen, dich mit anderen AuPairs treffen und/oder das Land und die Stadt erkunden. Du hast auch Anrecht auf bezahlten Urlaub. In dieser Zeit kannst du gerne mit anderen AuPairs und neuen Freunden reisen oder dich von deiner Familie und Freunden besuchen lassen, ohne das du für die Kinderbetreuung zuständig bist, und kannst ihnen in Ruhe deine "neue Heimat" zeigen.
Ja, das kannst du. Wir versuchen dann gerne, diese zu berücksichtigen, sagen dir aber vorab auch, wie wahrscheinlich es ist, dass dies klappt.
Wenn du z.B. in eine bestimmte Stadt möchtest raten wir wird, so viele Childcare references wie möglich einzureichen, da oft sehr viele AuPairs in die selbe Stadt möchten und Gastfamilien eine große Auswahl haben. Wir möchten, dass du dein Traumziel erreichst und beraten dich dazu gerne, was du benötigst um Vorteile gegenüber anderen AuPairs zu haben.
Wir vermitteln ausschließlich ins Ausland und nicht nach Deutschland. Wir können Gastfamilien und AuPairs für Deutschland keine Informationen geben oder Agenturen empfehlen, da wir uns mit den Visa- und AuPair-Aufenthaltsbestimmungen nicht beschäftigen. Hier werden keine Ausnahmen gemacht.
We only place AuPairs abroad and not in Germany. We cannot give host families or AuPairs for Germany any information or recommend agencies, as we do not deal with the visa and AuPair residence requirements. No exceptions are made here.
Ja, das kannst und solltest du. Wenn dir eine vorgeschlagene Gastfamilie gefällt, wirst du zu einem Video-Call eingeladen. So könnt ihr beide herausfinden, ob ihr zueinander passt und euch sympathisch seid. Hier hast du auch die Möglichkeit, mit der Gastfamilie zu besprechen, was ihr voneinander erwartet und wie ihr euch den Aufenthalt vorstellt. Falls die Gastfamilie nicht zu dir passen sollte, suchen wir weiter nach passenden Gastfamilien für dich:)
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauensvollen Agenturen im Ausland zusammen, um dir Sicherheit zu bieten und deinen Aufenthalt zu einem schönen Erlebnis zu machen. Diese prüfen Gastfamilien vorab. Gastfamilien müssen genauso Bewerbungsunterlagen einreichen wie AuPairs.
Es werden AuPair-Treffen von unseren Partneragenturen im Ausland veranstaltet. Wir würden dir raten, diese zu besuchen und dich mit den AuPairs auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Dies sind keine Pflichtveranstaltungen, aber wir finden, es ist schöner, deine "neue Heimat" mit neuen Freunden zu erkunden.
Du hast immer einen Ansprechpartner vor Ort, der dir dort direkt weiter helfen kann. Das ist der schnellste und einfachste Weg. Nach Abschluss deiner Vermittlung bekommst du von uns die Kontaktdaten.
Gerne kannst du dich aber auch an uns wenden und wir helfen dir, dein Problem zu lösen.
Nein, du brauchst keinen bestimmten Schulabschluss. Wichtig sind hier deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung. Ein Zeugnis wird nicht für deine Bewerbung als AuPair benötigt.
Ja, du benötigst eine Auslandskrankenversicherung. Oft kann dich deine eigene Versicherung für die Dauer deines Aufenthalts versichern, wenn nicht, haben wir Tipps für dich.
Gerne bekommst du von uns nach Ablauf deines AuPair-Aufenthalts eine Bescheinigung von uns. Diese kannst du dann deinen zukünftigen Bewerbungsunterlagen hinzufügen.
Ein Auslandsaufenthalt macht immer einen guten Eindruck. Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse werden heute zu Tage immer wichtiger.
Das kannst du mit uns:) Melde dich bei uns, wir können dir sagen, in welchen Ländern das aktuell möglich ist. Bitte gib dabei an, dass du keine Fremdsprachenkenntnisse hast, dann können wir dir die passenden Infos zu den aktuellen Ländern, in denen du keine Fremdsprachenkenntnisse brauchst, zusenden.
Bewertungen/Rezensionen von ehemaligen AuPairs findest du auf Google.
Diese findest du bei uns auf Instagram (aupair_agentur_colbi) und auf facebook (AuPair-Agentur Colbi) in den Highlights und im Feed.
Bei uns ist das möglich:) Du kannst gerne das Kontaktformular nutzen und uns eine Mail schreiben oder du schreibst uns eine Whatsapp unter 0177-485 691 8.
Dann melden wir uns bei dir, erklären dir den Vermittlungsablauf und beantworten dir auch direkt deine Fragen.
Infos und Bewerbungsunterlagen senden wir dir gerne unverbindlich per Mail zu, wenn du das Kontaktformular nutzt. Das machen wir so, da es wichtig ist, dass die Infos sowie die Anleitung zum ausfüllen der Unterlagen immer aktuell von uns gehalten werden, sodass du die bestmögliche Chance hast, die passende Gastfamilie für dich zu finden.
Wir speichern deine Daten nicht, wenn du unser Kontaktformular nutzt um unverbindlich Infos anzufordern, sondern nutzten diese nur um dir die gewünschten Informationen und Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen. Diese werden auch nicht an Dritte weitergeleitet. Das heißt aber auch, dass wir erst Notizen zu deiner Person machen können, wenn du die ersten Bewerbungsunterlagen bei uns einreichst. Daher ist es wichtig, dass du uns bei deiner ersten Mail dazu schreibst, wenn es bei deiner Person Besonderheiten gibt oder wir bei einem Beratungsgespräch etwas besprochen haben, was wichtig für deine Bewerbung ist. Sobald du deine ersten Unterlagen bei uns eingereicht hast, machen wir uns gerne Notizen zu deiner Person, damit wir deine Bewerbungsunterlagen bestmöglichst vorbereiten können um passende Gastfamilien auf dich aufmerksam zu machen. Nach deinem Aufenthalt im Ausland löschen wir deine Daten und Bewerbungsunterlagen komplett.
Bevorzugt nehmen Gastfamilien AuPairs auf, die mindestens 6 Monate bleiben können das liegt daran, dass sie nicht möchten, das der Ansprechpartner der Kinder so oft wechselt.
In einigen Ländern ist ein Aufenthalt aber schon am 3 Monaten möglich. Welche Länder das aktuelle sind, teilen wir dir gerne mit. Dazu kannst du das Kontaktformular nutzen und wir senden dir die aktuelle Liste der Länder für einen Kurzaufenthalt zu.
.