Wie schreibe ich meinen Brief an die Gastfamilie?

Dein Brief an die Gastfamilie ist für Dich deine Möglichkeit Dich persönlich bei Deiner zukünftigen Gastfamilie vorzustellen.  

Schriftarten sind verschieden und nicht von allen gut zu lesen. Daher raten wird Dir den Brief in Druckbuchstaben oder auf dem PC zu schreiben. Es wirkt nicht ganz so persönlich aber es ist doch besser, das die Gastfamilie deinen Text lesen kann mit dem Du Dich vorstellst, als dass sie raten muss.  

Natürlich kannst Du in den Brief an die Gastfamilie alles schreiben von dem Du denkst es wäre interessant für sie. Wir haben da auch ein paar kleine Tipps für Dich auf was Gastfamilien wert legen.

(Wenn Du dich für uns als Agentur entscheidest, bekommst Du von einen Leitfaden, wie Dein Brief aufgegliedert sein soll, sodass für die Gastfamilie alle wichtigen Punkte bearbeitet wurden und Du somit einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern hast.)

Am besten Du fängst damit an wer Du bist, wie alt Du bist und woher Du kommst. Erzähle ihnen wie Du aufgewachsen bist und ob Du Geschwister hast oder nicht. Das ist ein Fakt der sehr interessant für die Familie ist.

Du gehst als AuPair ins Ausland und daher wäre es wünschenswert wenn Du eine kurze Passage darüber verfasst warum Du ausgerechnet als AuPair ins Ausland gehen möchtest. Du kannst hier auch wunderbar Deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung einfließen lassen. Erzähle doch einfach davon, wie Dein Tagesablauf mit den Kinder war.

Anschließend kannst Du noch dazu schreiben warum Du Dich ausgerechnet für dieses Land entschieden hast. Es geht hier auch um einen kulturellen Austausch und die Familie hat auch ihre Gründe, warum sie Dich aus Deutschland ausgesucht hat.

Auf was Deine Gastfamilie besonders achtet sind Fotos.

Über den Text und die beigefügten Bilder versuchen sie sich von Dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Sie freuen sich immer, etwas über Dein Umfeld zu erfahren daher sind Bilder mit Dir und Freunden und/ oder Familie immer toll! Es ist nicht so einfach die richtigen Bilder auszuwählen. Sie sollten hier nicht zu gestellt wirken. Nimm doch am besten eines der Bilder auf denen Du einen freundlichen und entspannten Gesichtsausdruck hast. Achte bei Deinen Bildern aber bitte darauf, dass sie nicht nach Party oder zu sehr nach Urlaub aussehen. Natürlich weiß die Gastfamilie das Du auch Freizeit hast und ein Recht hast Dich zu amüsieren, aber Du darfst nicht vergessen, das die Fotos die Du zu dem Brief dazu legst der erste und einzige Eindruck ist den Du bei der Gastfamilie hinterlässt. Gasteltern fragen sich dabei in erster Linie ob sie Dir ihre Kinder mit gutem Gewissen anvertrauen können.

Schön sind auch immer Bilder von Dir mit Kindern bei der Arbeit die nicht zu gestellt wirken.

Bitte achte immer darauf, dass Du das Datenschutzgesetz im Hinterkopf hast. Gerade bei Kindern ist das sehr wichtig! Falls Du das Einverständnis der Eltern von Kindern auf Deinen Fotos nicht einholen kannst, verzichte lieber auf das Foto oder schwärze den Gesichtsbereich. Dazu kannst du eine kurze Zeile in deinem Brief einfließen lassen. Eine Gastfamilie mit Kindern wird hierfür Verständnis haben.

Natürlich helfen wir Dir gerne bei der Auswahl der Bilder und lesen auch Deinen Brief an die Gastfamilie Korrektur. Mit ein paar Tipps kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und wirst so von Gastfamilien bevorzugt!

Neuste Blogbeiträge